•  Am Puls im Rhein-Neckar-Raum, deutsch­land­weit, international.

Wir bera­ten Unter­neh­men, deren Inha­ber, die Geschäfts­füh­rung, Vor­stän­de und Fami­ly-Offices eben­so wie Start-ups und Pri­vat­per­so­nen bei steu­er­li­chen, betriebs­wirt­schaft­li­chen und unter­neh­me­ri­schen Fra­ge­stel­lun­gen – und auch abseits davon.

Zu unse­ren Man­dan­ten zäh­len Unter­neh­mens­grup­pen mit in- und aus­län­di­schen Kon­zern­ge­sell­schaf­ten ver­schie­de­ner Bran­chen (In- und Out­bound-Struk­tu­ren), Fami­li­en­ge­sell­schaf­ten sowie die betei­lig­ten Gesell­schaf­ter und deren Fami­li­en, gemein­nüt­zi­ge Ein­rich­tun­gen wie Stif­tun­gen, Ver­ei­ne etc., Finanz­dienst­leis­ter, Frei­be­ruf­ler wie zum Bei­spiel über­re­gio­nal täti­ge Rechts­an­walts­so­zie­tä­ten und Insol­venz­ver­wal­ter oder Ärzte.

  •  Die Geschich­te der th – der Treu­hand Hei­del­berg begann 1983.

In Hei­del­berg legen Rein­hard Krei­de und Hei­ner Diech­tie­row den Grund­stein der Steu­er­be­ra­tungs­ge­sell­schaft  mit 2 Mitarbeitern.
Heu­te – 2022 – besteht die Treu­hand aus 6 Part­nern und 70 Mit­ar­bei­tern* an 4 Stand­or­ten im Rhein-Neckar-Raum. Davon sind 15 Berufsträger.

1983
Auf­nah­me der steu­er­be­ra­ten­den Tätig­keit durch Rein­hard Krei­de in der zusam­men mit Hei­ner Diech­tie­row 1982 gegrün­de­ten Trans­con­sul­ta Wirt­schafts­be­ra­tung GmbH in Hei­del­berg mit zunächst zwei Mitarbeitern.

1984
Errich­tung der Steu­er­be­ra­ter-Sozie­tät Hei­ner Diech­tie­row / Rein­hard Krei­de durch Ein­tritt von Rein­hard Krei­de in die Ein­zel­pra­xis von Hei­ner Diechtierow.

1985
Über­nah­me und Ein­brin­gung der Steu­er­be­ra­tungs­kanz­lei von Chris­tof Fol­tin in die Fol­tin, Diech­tie­row, Krei­de Wirt­schafts­be­ra­tung GmbH, die als eigen­stän­di­ge Steu­er­be­ra­tungs­ge­sell­schaft neben der Sozie­tät und der Trans­con­sul­ta geführt wird.

1988
Errich­tung einer Zweig­stel­le in Schön­au und Schaf­fung von sechs neu­en Arbeitsplätzen.

1992
Ver­schmel­zung der Trans­con­sul­ta Steu­er­be­ra­tungs­ge­sell­schaft mbH mit der Fol­tin, Diech­tie­row, Krei­de Steu­er­be­ra­tungs­ge­sell­schaft mbH zur Treu­hand Hei­del­berg Steu­er­be­ra­tungs­ge­sell­schaft mbH. Ein­brin­gung der Steu­er­be­ra­ter-Sozie­tät Hei­ner Diech­tie­row / Rein­hard Krei­de in die Treu­hand Hei­del­berg. Aus­schei­den von Chris­tof Fol­tin und Auf­nah­me von Ulrich Her­zog als Gesellschafter.

1998
Umzug in die neu­en Büro­räu­me in der Fried­rich-Ebert-Anla­ge mit über 400 m² Büro­flä­che für die inzwi­schen 18 Hei­del­ber­ger Mit­ar­bei­ter. Hei­ner Diech­tie­row schei­det aus der Gesell­schaft aus.

2005
Mit Ein­brin­gung sei­ner eige­nen Kanz­lei mit fünf Mit­ar­bei­tern zum 1. März 2005 wird Dipl.-Betriebswirt (FH) Hans-Jür­gen Ruper­tus, Steu­er­be­ra­ter, drit­ter Part­ner der Treu­hand Hei­del­berg. Damit ver­grö­ßert sich die Steu­er­be­ra­tungs­ge­sell­schaft auf ins­ge­samt 35 Mit­ar­bei­ter. Zum 1. Juli 2005 wird Mar­kus Mohr als wei­te­rer Part­ner in die Gesell­schaft aufgenommen.

2007
Unse­rem lang­jäh­ri­gen Mit­ar­bei­ter Rou­ven Schweit­zer wird Pro­ku­ra erteilt und er wird in die Geschäfts­lei­tung auf­ge­nom­men. Ihm wird der Titel zum „Cer­ti­fi­ca­te in Inter­na­tio­nal Accoun­ting“ (CINA) ver­lie­hen. Mit Steu­er­be­ra­te­rin Sabi­ne Hast konn­te unser Team zum 1. Juni 2007 ver­stärkt werden.

2008
Die Treu­hand Hei­del­berg fei­ert ihr 25-jäh­ri­ges Bestehen mit einem reprä­sen­ta­ti­ven Fest­akt in der Prin­taka­de­mie zu Hei­del­berg. Fest­red­ner ist Prof. Dr. Dres. h.c. Paul Kirchhof.

2009
Steu­er­be­ra­te­rin Sabi­ne Hast wird in die Geschäfts­lei­tung aufgenommen.

2010
Unser Mit­ar­bei­ter Ralf Mer­kel wird zum Steu­er­be­ra­ter bestellt.

2012
Steu­er­be­ra­te­rin Sabi­ne Hast wird Prokuristin.

2013
Die Treu­hand Hei­del­berg besteht seit 30 Jah­ren. Sabi­ne Hast wird zur Fach­be­ra­te­rin für Inter­na­tio­na­les Steu­er­recht bestellt.

2014
Wirt­schafts­prü­fer und Steu­er­be­ra­ter Björn von Oln­hau­sen bringt im Juli sei­ne Mann­hei­mer Kanz­lei in die Treu­hand Hei­del­berg ein und wird neu­er Gesell­schaf­ter der Treu­hand Hei­del­berg. Das Team der Treu­hand Hei­del­berg umfasst nun­mehr 50 Mit­ar­bei­ter. Die Treu­hand Hei­del­berg erwei­tert ihr Dienst­leis­tungs­an­ge­bot essen­ti­ell um den Bereich der Wirt­schafts­prü­fung. Die Mann­hei­mer Kol­le­gen bezie­hen die neu­en Büro­räu­me in der Mann­hei­mer Oststadt.

2015
Steu­er­be­ra­ter Roger Wis­niow­ski wird neu­er Part­ner der Treu­hand Hei­del­berg nach Ein­brin­gung sei­ner Kanz­lei. Lud­wigs­burg wird neu­er Standort.

2017
Steu­er­be­ra­ter Peter Eis­ne­cker ver­stärkt seit Febru­ar 2017 unser Team. Somit beschäf­tigt die Treu­hand Hei­del­berg ins­ge­samt 10 Berufsträger.

2020
Unser lang­jäh­ri­ger Mit­ar­bei­ter Steu­er­be­ra­ter Lou­is Metz wird in die Part­ner­schaft der Treu­hand Hei­del­berg auf­ge­nom­men. Steu­er­be­ra­ter Ralf Mer­kel wird Pro­ku­rist. Das Team der Treu­hand Hei­del­berg besteht aus mehr als 60 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern, davon 15 Berufsträger.

2023
Die Treu­hand Hei­del­berg stellt sich mit neu­em CI/CD neu auf.

  •  Hin­ter den Kulissen

Am Puls unse­res Unter­neh­mens – ein groß­ar­ti­ges Team.

  •  Sponsoring

Als Grün­dungs­mit­glied der Deut­schen Eis­ho­ckey Liga (DEL) 1994 gehö­ren die Adler Mann­heim, die sich als GmbH vom 1938 gegrün­de­ten Tra­di­ti­ons- und Stamm­ver­ein Mann­hei­mer ERC abspal­te­ten, seit nun­mehr fast 25 Jah­ren dau­er­haft der höchs­ten deut­schen Spiel­klas­se an.

Die Adler gel­ten als das sport­li­che Aus­hän­ge­schild der Stadt Mann­heim, Eis­ho­ckey ist in der Metro­pol­re­gi­on Rhein Neckar stets prä­sent. Sie­ben Mal gewan­nen die Adler in die­ser Zeit die deut­sche Meis­ter­schaft (1997, 1998, 1999, 2001, 2007, 2015, 2019). Dane­ben fei­er­ten die Blau-Weiß-Roten bis­lang zwei Pokal­sie­ge (2003, 2007). Aller­dings wur­de die­ser Wett­be­werb ledig­lich von 2002 bis 2009 mit DEL-Betei­li­gung ausgespielt.

Neben dem natio­na­len Spiel­be­trieb sind die Adler auch in der euro­päi­schen Königs­klas­se, der Cham­pi­ons Hockey League, ver­tre­ten. Dort mes­sen sich die Qua­dra­te­städ­ter unter ande­rem mit Spit­zen­teams aus Schwe­den, Finn­land und Tsche­chi­en. Ihre Heim­spie­le tra­gen die Adler in der 13.600 Zuschau­er fas­sen­den SAP Are­na aus, die zu den moderns­ten Mul­ti­funk­ti­ons­are­nen Euro­pas zählt. Über 10.000 Zuschau­er ver­fol­gen im Schnitt die Spie­le der Adler live vor Ort.

  •  Auszeichnungen

In 2019 star­te­te die DATEV mit der Aus­zeich­nung beson­ders inno­va­ti­ver Kanz­lei­en mit dem Label „Digi­ta­le DATEV-Kanz­lei“. Bei der Aus­wahl der in Fra­ge kom­men­den Kanz­lei­en kommt deren Inno­va­ti­ons­kraft und der indi­vi­du­el­len Digi­ta­li­sie­rungs­quo­te eine ent­schei­den­de Bedeu­tung zu. Die hohe Effi­zi­enz der inter­nen Abläu­fe wie auch die inno­va­ti­ve Digi­ta­li­sie­rung des gesam­ten Leis­tungs­pro­zes­ses gaben den Aus­schlag dazu, dass die th seit 2019 jähr­lich mit dem Qua­li­täts-Label „Digi­ta­le DATEV-Kanz­lei“ aus­ge­zeich­net wurde.

Das Maga­zin „JUVE Steu­er­markt“ unter­such­te bereits in sei­ner Novem­ber-Aus­ga­be 2017 die wich­tigs­ten Steu­er­be­ra­tungs­fir­men des Rhein-Neckar-Raums und wür­dig­te das Bera­tungs­haus Treu­hand Hei­del­berg als einen der Cham­pi­ons in Mannheim.

Mit dem erschie­ne­nen „JUVE Hand­buch 2018 Steu­ern – Top-Bera­ter für Unter­neh­men“ geht die JUVE-Redak­ti­on sogar noch wei­ter. Als Ergeb­nis umfang­rei­cher Unter­su­chun­gen und Gesprä­che mit ande­ren Bera­tungs­häu­sern sowie Fach­leu­ten aus Wirt­schaft, Wis­sen­schaft und Jus­tiz infor­miert JUVE über das Dienst­leis­tungs­an­ge­bot von weit mehr als 100 Bera­tungs­ge­sell­schaf­ten ver­teilt über ganz Deutsch­land. Wäh­rend sich die Big Four im Raum Mann­heim ins­be­son­de­re durch ihre Prü­fungs­man­da­te in Sze­ne set­zen, wur­de die Treu­hand Hei­del­berg mit ihrem brei­ten Bera­tungs­spek­trum und dem Fokus auf Fami­li­en­un­ter­neh­men als Top-Pra­xis und als Cham­pi­on der Regi­on Mann­heim ein­ge­stuft. Zusätz­lich zur Nie­der­las­sung in Mann­heim ist die Treu­hand Hei­del­berg mit wei­te­ren Stand­or­ten in der Regi­on ver­tre­ten. Die wich­tigs­ten davon befin­den sich in Hei­del­berg, Wein­heim und Schönau

Das FOCUS-Maga­zin hat im Rah­men einer im März erschie­ne­nen Aus­ga­be FOCUS-Steu­er-Spe­zi­al die deut­sche Bera­ter­land­schaft unter die Lupe genom­men. Als Ergeb­nis wur­den in der Son­der­aus­ga­be die Top-Steu­er­be­ra­tungs- und Wirt­schafts­prü­fungs­kanz­lei­en 2016 aus­ge­zeich­net. Die Treu­hand Hei­del­berg wur­de dabei gleich in zwei Dis­zi­pli­nen als Top-Kanz­lei 2016 prä­miert: Sowohl im Bereich der Wirt­schafts­prü­fung als auch bei der rechts­na­hen Bera­tung zählt die Treu­hand Hei­del­berg zu den Top-Steu­er­kanz­lei­en 2016.