Fami­ly Office

Ver­trau­ens­sa­che Fami­ly Office

Als Unter­neh­mer wis­sen Sie, wie wert­voll qua­li­fi­zier­te Part­ner sind. Bei der Gestal­tung Ihrer Zukunft erwar­ten Sie Qua­li­tät und Kompetenz.

Die steu­er­li­che Gestal­tungs­be­ra­tung erfor­dert eine enge Zusam­men­ar­beit mit Ihnen und Ihrer Fami­lie sowie einen Blick über den Tel­ler­rand hin­aus. Ihre Wün­sche sind aus­schlag­ge­bend und die Basis für unse­re akti­ve Beglei­tung. Gemein­sam erar­bei­ten wir Ihre Zie­le, erken­nen Pro­ble­me, bevor sie ent­ste­hen, und ent­wi­ckeln Stra­te­gien, die Ihr Unter­neh­men wei­ter nach vorn bringen.

Wir bera­ten, betreu­en und wickeln Pro­zes­se ab. Wir küm­mern uns um alles, was für den aktu­el­len und nach­hal­ti­gen Erfolg Ihres Unter­neh­mens und für Sie als Unter­neh­mer oder als Pri­vat­per­son wich­tig ist. Von der klas­si­schen Steu­er­be­ra­tung über die betriebs­wirt­schaft­li­che Unter­neh­mens­be­ra­tung bis hin zur pri­va­ten Vermögensplanung.

Wir enga­gie­ren uns für Sie über das übli­che Maß hin­aus und bie­ten Leis­tun­gen aus einer Hand.

  •  Family-Office-Dienstleistungen

Wir bie­ten alle Dienst­leis­tun­gen rund um das „klas­si­sche“ Fami­ly Office an, abge­stimmt auf Ihre per­sön­li­chen, indi­vi­du­el­len Bedürfnisse.

  • Umfas­sen­de steu­er­li­che Bera­tung und Deklaration
  • Pri­va­te Finanzplanung
  • Betreu­ung und Abwick­lung der Ver­mö­gens- und Steuerprozesse
  • Stra­te­gie und Pla­nung von Ver­mö­gens­auf­bau und -erhalt
  • Erar­bei­tung von steu­er­op­ti­mier­ten Nach­fol­ge- und Übergabekonzepten
  • Unter­stüt­zung bei der Aus­wahl von Dienst­leis­tern und deren Koordination
  • Fami­ly Office – stra­te­gi­sche Steue­rung der pri­va­ten Ver­mö­gens­si­tua­ti­on sowie Über­nah­me ope­ra­ti­ver Tätigkeiten
  • Bereit­stel­lung von Büroinfrastruktur
  • Unter­neh­mens­be­wer­tung
  • Due-Dili­gence-Unter­su­chun­gen bei Unter­neh­mens­käu­fen/-ver­käu­fen
  • Frei­heits­ge­winn
  • Bera­tung von Gesell­schaf­ten und deren Gesell­schaf­tern aus einer Hand
  • Ganz­heit­li­che Bera­tung unter Beach­tung aller steu­er­li­chen und han­dels­recht­li­chen Aspekte
  • Berück­sich­ti­gung von außer­steu­er­li­chen Aspekten
  •  Vermögenscontrolling

Ken­nen Sie Ihr Ver­mö­gen? Wir schon, wenn wir mit Ihnen arbeiten!

Als Ihr Bera­ter haben wir einen umfas­sen­den Ein­blick in Ihr Ver­mö­gen. Wir ver­ste­hen es als unse­re Auf­ga­be Trans­pa­renz zu schaf­fen. Das ist die Grund­la­ge für die Pla­nung und Erhal­tung Ihres Ver­mö­gens. Wir ver­schaf­fen einen Über­blick durch ent­spre­chen­de Doku­men­ta­tio­nen und Aus­wer­tun­gen ent­spre­chend Ihrer per­sön­li­chen Bedürf­nis­se. Anhand die­ser Vor­ga­ben kann dann ein Con­trol­ling zur Über­wa­chung der Ein­hal­tung der Anla­ge­vor­ga­ben instal­liert werden.

Auf­grund einer ziel­ge­rich­te­ten Ana­ly­se Ihres Ver­mö­gens unter Berück­sich­ti­gung von Ren­di­te- und Risi­koer­war­tun­gen prü­fen wir die Struk­tur Ihrer Anla­gen­klas­sen. Die Ergeb­nis­se unse­rer Dienst­leis­tung sol­len Ihnen eine Ent­schei­dungs­hil­fe sein.

  • Bestands­auf­nah­me Ihres Ver­mö­gens nach Assetklassen
  • Struk­tur­ana­ly­se
  • SWOT-Ana­ly­se
  • Ren­di­te­ver­gleich
  • Mehr­jah­res­ver­gleich
  • Trans­ak­ti­ons­leis­tun­gen
  • Unter­stüt­zung beim Unter­neh­mens­kauf/-ver­kauf
  • Trans­pa­renz über Ihr Vermögen
  • Know-how unab­hän­gi­ger Finanz­dienst­leis­ter (Koope­ra­ti­ons­part­ner)
  • Grund­la­gen zur Anlageentscheidung